Der Sonnenkönig. McDriver auf den Spuren von Ludwig XIV. Dabei hilft ihm (nicht nur) der Spurhalte-Assistent des Mercedes AMG CLS 53 4Matic Coupé.
„L’état c’est moi“, „Der Staat bin ich“, pflegte der französische König Ludwig XIV., genannt der „Sonnenkönig“, zu sagen.
Man hört ihn förmlich beim Lenken des Mercedes AMG CLS 53 4Matic Coupé. Sonst hört man aber nichts – das ist wohl eine Folge der exzellenten Geräuschdämmung dieses Sechszylinders mit elektrisch unterstützten 457 PS.
Nicht nur motorisch, auch optisch setzt sich der CLS 53 von den normalen CLS-Modellen ab – aber ganz ohne zu aggressiv zu wirken. Vielmehr tritt der Benz als Edelmann auf – um nicht zu sagen, als König – Sonnenkönig eben.
Eine runde Sache, der neue Stuttgarter. Das gilt nicht nur fürs äußere Erscheinungsbild.
Auch innen empfangen uns schöne Rundinstrumente. Originell: Die Lüftungsdüsen zeigen durch ihre Farbe an, ob gerade warme oder kalte Luft durch sie strömt. Hier wird eingeheizt, daher rot:
Bequeme, absolut langstreckentaugliche Sitze laden zum Cruisen ein. Massagefunktion bis zu unterstützenden Seitenwangen: alles da.
Die Vordersitze lassen sich auch für größere Passagiere weit genug absenken, dass noch Luftraum zwischen Kopf und Dachhimmel bleibt. Hinten dafür ist es etwas enger – die alt bekannte Folge der Coupé-Bauweise. Drei Personen im Fond des CLS 53 – besser nicht. Für zwei passt es aber.
Das „eingedepschte“ Lenkrad liegt gut in der Hand. Loslassen sollte man es angesichts der unbändigen Leistung des AMG sowieso nicht.
500 Liter Fassungsvermögen hat der Kofferraum zu bieten. Er bildet das nützlichen Teil eines schönen Hinterns. Vier Auspuffrohre suggerieren nachfahrenden Autos, dass der Mercdeds AMG CLS 53 4Matic einiges an Power zu bieten hat. Obwohl: Zum diesem Zeitpunkt haben sie die Kraft des Sonnenkönigs wohl schon realisiert 😉 .
Bleiben wir bei der Kraft: Der neue 53er-Motor ist eine Variation des M256-Reihensechszylinders, der als AMG auf eine neue Leistungsstufe getrimmt wurde.
Turboaufladung und elektrischer Zusatzverdichter legen die Leistungslatte auf 435 PS und 520 Nm Drehmoment. Dazu kommen 22 zusätzliche PS dank E-Boost.
Sortiert wird die unbändigende Kraft über eine Neungang-Automatik, die den fast zwei Tonnen schweren Roi-Soleil in 4,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen lässt. Bei Tempo 250 (auf „spezielle Anfrage“ bei 270) ist Schluss – sogar für einen Sonnenkönig, der „Der Staat bin ich“ zu sagen pflegt.
Der Allradantrieb unterstreicht einerseits das perfekt-luxuriöse Rundum-Package des AMG, andererseits gibt er zusätzliche Sicherheit, wenn der (übermütige) Fahrer an die Grenzen der Physik zu stoßen droht.
Über fünf Fahrprogramme lassen sich Motor- und Schaltcharakteristik, Lenkung und Fahrwerk individuell einstellen. Selbst im Sportmodus bleibt der AMG 53 CLS mit seinem Luftfahrwerk allerdings immer ein komfortables Auto.
Im auffallend soften Komfort-Modus gar wird der CLS auch in der AMG-Version beinahe zur Sänfte – Ludwig XIV., schau oba!
Edel ist und bleibt der Sonnenkönig vor dem imperialen Schloss …
… ebenso wie vor der miefenden Scheune:
Mit den werkseitig angegebenen 8,7 Litern Durchschnittsverbrauch kommt man allerdings eher weniger aus. McDriver kratzte sogar an der Zwölf-Liter-Marke.
Apropos „kratzen“: Wieviel Geld du zusammenkratzen musst, um dir ein derart edles Auto wie den Mercedes AMG CLS 53 4Matic Coupé kaufen zu können, entnimmst du am besten der WEBSITE VON MERCEDES AMG. Dort findest du auch auch weiteren Infos.
Chérs amis, damit beendet McDriver seine Geschichtsstunde zu Ludwig XIV., genannt Sonnenkönig.
In diesem Sinne: Merci pour avoir visité mon blog et CONDUISEZ PRUDEMMENT! 😉
McDrivé 🙂