Allgemein, Autotests, Blog, Neues, News

Mein fueler Ernst

Wie die Zeit vergeht: Der beliebte Skoda Octavia kommt in der nächsten Generation. McDriver fuhr den Octavia Combi Selection TDI DSG. Als Diesel bleibt er unschlagbar.

Tempora mutantur. Hier siehst du die Entwicklung des Skoda Octavia über die vergangenen 65 (!) Jahre. Vergleich mal das erste Modell (ganz links) mit dem aktuellen (ganz rechts)! 😉

Berichten möchte ich dir über den „Rechtsaußen“ des Fotos. Der Skoda Octavia Combi Selection präsentiert sich im gewohnt zurückhaltend-schlichten, aber modernen Design. Die Linienführung ist klar und nüchtern, ohne große, auffällige Akzente.

Besonders im Bereich der Beleuchtung fällt die LED-Technik positiv auf, die nicht nur optisch gut aussieht, sondern auch eine hohe Effizienz bietet.

Die „Selection“-Ausstattung bringt eine Vielzahl praktischer Features mit sich. Das Interieur ist robust und funktional gehalten, wobei mich vor allem die Verarbeitungsqualität der Materialien überzeugt hat. Kunststoffe sind gut verarbeitet und fühlen sich nicht billig an. Besonders lobenswert ist der großzügige Platz im Innenraum, sowohl für Fahrer als auch für Passagiere.

Das Infotainment-System, ein 8-Zoll-Touchscreen mit integrierter Navigation und Smartphone-Integration, ist intuitiv zu bedienen. Auch die Klimaautomatik und der adaptiven Tempomat tragen zu einer angenehmen Fahratmosphäre bei. Das nächste Foto habe ich von Skoda Austria übernommen, damit du auch gleich Informationen zu den neuen Features hast.

Der Octavia Combi Selection TDI DSG fährt sich sehr angenehm. Dank des 2,0-Liter-TDI-Dieselmotor mit 150 PS zeigt das Fahrzeug bei der Beschleunigung eine ordentliche Leistung, ohne jedoch in sportliche Gefilde abzudriften. Wir wissen: Das geht motorisch noch mehr.

Die Drehmomententfaltung ist gut, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Die DSG-Automatik funktioniert dabei zuverlässig und schaltet sehr zügig, ohne spürbare Verzögerungen. Beim Anfahren gibt es allerdings hin und wieder leichte Ruckler, was aber nicht weiter störend wirkt.

Das Fahrwerk bietet einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Komfort und sportlicher Straffheit. Unebenheiten werden gut absorbiert, und die Lenkung ist direkt und präzise. Auch bei höheren Geschwindigkeiten zeigt der Wagen eine sehr gute Stabilität, was besonders auf langen Autobahnstrecken angenehm auffällt. Der Geräuschpegel bleibt im Inneren des Octavia immer niedrig, der Motor läuft ruhig und unaufdringlich.

Der Verbrauch des Skoda Octavia Combi Selection TDI DSG bewegt sich in einem sehr wirtschaftlichen Rahmen. Laut Hersteller soll der Wagen nur etwa 4,5 l/100 km benötigen, was sich im „realen McDriver-Fahrbetrieb“ bei etwa 5,0 l/100 km einpendelt – für ein Fahrzeug dieser Größe ein sehr guter Wert. Auch die CO2-Emissionen von rund 120 g/km sind angesichts der Motorisierung und der Fahrzeuggröße moderat.

In Kombination mit dem großen Tankvolumen von 50 Litern ergibt sich eine ordentliche Reichweite von über 900 km bei gemäßigter Fahrweise. Dies macht den Octavia zu einem idealen Begleiter für lange Strecken.

Das Platzangebot im Skoda Octavia Combi ist großzügig. Besonders die hinteren Passagiere profitieren von einer sehr guten Beinfreiheit. Auch der Kofferraum überzeugt mit einem Volumen von 640 Litern, was für die meisten Alltagsanforderungen mehr als ausreichend ist. Das Umklappen der Rückbank erfolgt einfach und schnell, wodurch sich der Stauraum nochmals deutlich erweitert.

Der Fahrersitz lässt sich in zahlreiche Richtungen verstellen und bietet auch auf längeren Fahrten einen hohen Komfort. Die Sitzheizung und das Multifunktionslenkrad tragen ebenfalls zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Auch hinten lässt es sich überaus kommod reisen.

Der Skoda Octavia Combi Selection TDI DSG präsentierter sich mir als ein rundum solider, praktischer Kombi mit einer ausgewogenen Mischung aus Leistung, Komfort und Effizienz. Besonders überzeugt das Fahrzeug durch seinen großen Innenraum, das angenehme Fahrverhalten und die gute Wirtschaftlichkeit. Auch die Sicherheits- und Assistenzsysteme sind auf dem neuesten Stand.

Für diejenigen, die einen zuverlässigen und vielseitigen Begleiter suchen, ist der Octavia Combi von McDriver eine klare Empfehlung – besonders im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Apropos Preis: Mein Testauto kostete 42.955 Euro. Alle Preise findest du hier auf der Skoda-Website.

Danke fürs Einbremsen auf meinem Blog und DRIVE CAREFULLY!

Dein McDriver

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert