Großes Lob für den neuen Kuga 2,5 Duratec FHEV AWD Active X kommt aus dem Mund von McDriver.

Der Ford Kuga 2,5 Duratec FHEV präsentiert sich als kompakter SUV mit klaren Linien und einem modernen, markentypischen Look. Die Frontpartie ist mit dem trapezförmigen Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern gut proportioniert.

Die Seitenansicht wird von markanten Kanten und 18-Zoll-Felgen bestimmt, die dem Fahrzeug einen robusten Eindruck verleihen. Insgesamt wirkt der Kuga sportlich und zugleich alltagstauglich.

Man kann also sagen: Der neue Kuga ist ein durchaus cooles Auto. Allerdings: Ford hat noch Cooleres im Angebot, wie ein Lokalaugenschein McDrivers in Panamá zu Tage brachte:

Aber bleiben wir bei „meinem“ Testauto, dem weitaus weniger brachial anmutenden Ford Kuga. Im Innenraum setzt der Kuga auf eine moderne und funktionale Gestaltung. Die Qualität der verwendeten Materialien ist insgesamt gut, und die Verarbeitung entspricht den Erwartungen in dieser Preisklasse. Der Fahrerplatz ist gut ergonomisch gestaltet, mit einem klar strukturierten Cockpit und intuitiv bedienbaren Bedienelementen.

Die Ausstattung im Active X bietet bereits eine gute Grundausstattung, darunter ein 8-Zoll-Touchscreen, das SYNC 3 Infotainmentsystem, Apple CarPlay und Android Auto. Der Kuga überzeugt auch mit einer hohen Sitzposition und einem angenehmen Raumgefühl. Das Platzangebot sowohl vorne …

… als auch hinten ist ausreichend, sodass auch größere Personen – wie beispielsweise McDriver – problemlos Platz finden.

Der Kofferraum hat ein Volumen von 411 Litern, was für die Fahrzeuggröße ein gutes Maß ist.

Der Ladeboden ist variabel und lässt sich mit einer einfachen Umklappmechanik erweitern, um bei Bedarf mehr Stauraum zu bieten.

Der Ford Kuga 2,5 Duratec FHEV AWD ist als Hybrid ein gutes Beispiel für eine harmonische Kombination von Benzin- und Elektromotor. Der 2,5-Liter-Benzinmotor wird von einem Elektromotor unterstützt, der zusammen eine Leistung von 183 PS liefert. Das sorgt für eine ordentliche Beschleunigung und eine insgesamt ruhige Fahrt. Falls dir das nicht reicht: Denselben Kuga gibt es auch mit 243 PS Leistung!

Das CVT-Getriebe sorgt für eine sanfte Übergabe der Leistung, ohne dass es zu spürbaren Schaltvorgängen kommt. Die Allradtechnik finde ich toll, sie hilft vor allem bei Fahrten auf rutschigen Oberflächen oder im Gelände, wo der Kuga sicher und stabil bleibt. Auf der Autobahn zeigt sich der Fordianer ruhig und komfortabel, und auch bei höherem Tempo bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig.

Die Federung ist ausgewogen, und der Kuga bietet eine gute Mischung aus Komfort und Fahrdynamik. Kurven nimmt er sicher, wenn auch nicht ganz so spritzig wie sportlichere SUV-Modelle. Dennoch ist er für den täglichen Einsatz und auch längere Fahrten gut geeignet.

Mit einem kombinierten Verbrauch von 5,4 Litern auf 100 km liegt der Ford Kuga 2,5 Duratec FHEV in einem guten Bereich für ein Hybridmodell dieser Größe. Im Stadtverkehr kann der Kuga seine elektrischen Anteile gut ausnutzen, sodass auch rein elektrische Kurzstrecken problemlos zurückgelegt werden können. Der Hybridmodus sorgt für einen effizienten Betrieb, und auf längeren Strecken lässt sich der Verbrauch durch die regenerativen Bremsvorgänge weiter optimieren.

Der Ford Kuga 2,5 Duratec FHEV AWD Active X ist ein vielseitiger und gut ausgestatteter SUV, der sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet ist. Der Hybridantrieb kombiniert Effizienz mit einer soliden Leistung, und das Allradsystem macht ihn auch für schwierigeres Terrain tauglich.




Die Innenraumqualität, die gute Ausstattung und die hervorragende Sicherheitsbewertung runden das Gesamtbild ab. Ich, McDriver, the one and only, urteile: Wer einen praktischen, effizienten und komfortablen SUV sucht, wird mit dem Kuga gut beraten sein. Ende der Durchsage 🙂

Hier kommst du zu weiteren Infos sowie zu den aktuellen Preislisten.


Danke fürs Einbremsen auf meinem Blog und DRIVE CAREFULLY!
Dein McDriver